1500 Original-Häkelvorlagen für filetgehäkelte Vorhänge
 
 
     
 
Briefschreiben, deutsch 
 
Geschäftliche Briefe, (hierzu zählen auch Anschreiben für die Bewerbung):
siehe auch Bewerbungsvorlagen!
 
Briefform
-Oberer Seitenrand (Abstand zum Text): ca 2,5cm
Unterer Seitenrand(Abstand zum Text): ca 2,5cm
Linker Seitenrand(Abstand zum Text): ca 2,5cm
Rechter Seitenrand(Abstand zum Text): ca 2,0cm
-in die rechte obere Ecke des Briefbogens werden die Angaben zum Absender platziert
-darunter auf die linke Seite die Anschrift des Empfängers (Abstand vom oberen Seitenrand zur Adresse: ca 6cm), alle Angaben erfolgen ohne Satzzeichen!
-es folgen Datum und Betreff (z.B: Ihr Schreiben vom .... oder Bewerbung als...)
-darunter der Brieftext
Anrede
-Nach der Anrede steht entweder ein Ausrufezeichen z.B. Sehr geehrte Frau Honig!
Wie ich in ..... (Der nachfolgende Text beginnt jetzt mit großem Anfangsbuchstaben!)
Oder
Sehr geehrte Frau Honig,
wie ich in Erfahrung ...(in diesem Fall wird der nachfolgende Text mit kleinem Anfangsbuchstaben begonnen!)
Innerhalb des Brieftextes
-Die Anredefürwörter (persönliche und besitzanzeigende) Du, Dir, Ihr, Euch, Sie, Ihnen, ...Dein, Euer, Ihr, ... werden groß geschrieben;
das reflexive sich wird immer klein geschrieben
Grußformel
-Der Brieftext wird in der Regel mit einer Grußformel, die ohne Ausrufezeichen geschrieben wird, zur Unterschrift übergeleitet. Auf die Unterschrift folgt kein Punkt!
 
    Marion Moeller
Otto-Dix-Ring 9
01219 Dresden
 
 
 Flower-Manufaktur
Geschäftsleitung
Bahnhofstr.
99084 Erfurt
   
 
 Dresden, den 10.05.2021 
 
  Betreff: Bewerbung ....  
 
  Sehr geehrte Damen und Herren,
wie ich in Erfahrung bringen konnte, ist bei Ihnen kurzfristig noch ein Ausbildungsplatz zu besetzen.
....
 
 
 
  Mit freundlichen Grüßen
 
       Marion Moeller
 
 
  Anlagen .....  
 
 
   Anmerkung: Basis für die deutsche Briefschreibung ist die bewährte herkömmliche Rechtschreibung.
 
Briefschreiben, englisch 
 
a) Wenn man den Namen des Lesers nicht kennt!
 
 
Briefgestaltung, siehe rechts
-Platzeinteilung kann wie im Deutschen vorgenommen werden
-in die rechte obere Ecke des Briefbogens werden die Angaben zum Absender (sender's address) platziert
-darunter das Datum (date)
-es folgt die Anschrift (receiver's address); danach der Betreff (attention line)
-darunter der Brieftext (body of letter)
Anrede (salutation)
 Anreden:
Dear Sir or Madam: neutrale Anrede
Dear Sir: Anrede für Herr
Dear Sirs: Anrede für Herren
Dear Madam: Anrede für eine Frau
-Dear Sir
I'm writing in response ..... (Der nachfolgende Text beginnt jetzt mit großem Anfangsbuchstaben!)

I'm writing in response ...(der nachfolgende Text beginnt ebenfalls mit großem Anfangsbuchstaben!)
Grußformel (closing)
-Dem Brieftext folgt eine Grußformel 'Yours faithfully', wobei danach ein Punkt oder ein Komma möglich ist. Danach folgt die Unterschrift (signature) ohne Punkt!
-zum Schluß: Anlagen (Enclosures / Attachment)
 
    Marion Moeller
Gleisbett 9
1000 Berlin
 
 
   15th Mai 2021 
 
 Soft Inc.
1410 Sun Boulevard
Ohio, Smithtown 4632
United States
   
 
  For the attention of the Personnel Manager  
 
  Dear Sir
I'm writing in response to your recent advertisement in "Handelsblatt" Germany.
...
 
 
  Yours faithfully (US: Best regards),
 
 
Marion Moeller
 
 
 
  Attachment ...  
 
 
b) Wenn man den Namen des Lesers kennt!
 
 
Briefgestaltung, siehe rechts
-Platzeinteilung kann wie im Deutschen vorgenommen werden
-in die rechte obere Ecke des Briefbogens werden die Angaben zum Absender (sender's address) platziert
-darunter das Datum (date)
-es folgt die Anschrift (receiver's address)
Anrede (salutation)
-Dear Ms Maiers
I'm writing in response ..... (Der nachfolgende Text beginnt jetzt mit großem Anfangsbuchstaben!)
Oder
Dear Mr Smith,
I'm writing in response ...(der nachfolgende Text beginnt ebenfalls mit großem Anfangsbuchstaben!)
 Anreden:
Ms: neutrale Anrede für erwachsene Frauen
Mr: Anrede für Herren
Mrs: Anrede für verheiratete Frauen
Miss: Anrede für unverheiratete Frauen
-danach der Betreff (subject line)
-darunter der Brieftext (body of letter)
Grußformel (closing)
-Dem Brieftext folgt eine Grußformel 'Yours sincerely', wobei danach ein Punkt oder ein Komma möglich ist. Danach folgt die Unterschrift (signature) ohne Punkt!
-zum Schluß: Anlagen (Enclosures / Attachment)
 
    Marion Moeller
Gleisbett 9
1000 Berlin
 
 
   15th Mai 2021 
 
 Ms Maiers
Personnel Manager
Soft Inc.
1410 Sun Boulevard
Ohio, Smithtown 4632
United States
   
 
  Dear Ms Maiers,
 
Application for the vacant position of computer programmer
 
I'm writing in response to your recent advertisement in "Handelsblatt", Germany.
....
 
 
  Yours sincerely (US: Best regards),
 
 
Marion Moeller
 
 
 
  Attachment ...