![]() |
Berlin 12.00 Uhr MEZ |
Kairo 13.00 Uhr MEZ |
New York 6.00 Uhr MEZ |
San Francisco 3.00 Uhr MEZ |
Los Angeles 3.00 Uhr MEZ |
Hawai 1.00 Uhr MEZ |
Mexiko 4.00 Uhr MEZ |
Caracas 7.00 Uhr MEZ |
Bogota 6.00 Uhr MEZ |
Wellington 23.00 Uhr MEZ |
Sydney 21.00 Uhr MEZ |
Tokio 20.00 Uhr MEZ |
Santiago 7.00 Uhr MEZ |
Johannesburg 13.00 Uhr MEZ |
Montreal 6.00 Uhr MEZ |
Peking 19.00 Uhr MEZ |
Karatschi 16.00 Uhr MEZ |
Singapur 19.30 Uhr MEZ |
Buenos Aires 8.00 Uhr MEZ |
Rio de Janeiro 9.00 Uhr MEZ |
Chicago 5.00 Uhr MEZ |
Washington 5.30 Uhr MEZ |
Moskau 13.00 Uhr MEZ |
Reykjavik 11.00 Uhr MEZ |
Bangkok 18.00 Uhr MEZ |
London 11.00 Uhr MEZ |
Paris 12.00 Uhr MEZ |
Rom 12.00 Uhr MEZ |
Madrid 12.00 Uhr MEZ |
Lissabon 11.00 Uhr MEZ |
Azoren 10.00 Uhr MEZ |
Stockholm 12.00 Uhr MEZ |
Ankara 14.00 Uhr MEZ |
Bagdad 14.00 Uhr MEZ |
Teheran 14.30 Uhr MEZ |
Wenn es in Berlin 12.00 Uhr mittags ist,
ist es z.B. in London erst 11.00 Uhr, auf den Azoren 10.00 Uhr, in New York 6.00 und in San Francisco 3.00 Uhr. Für jede Zeitzone wird eine Stunde subtrahiert, sodaß die Zeitverschiebung für San Francisco 9 Stunden beträgt (von 3.00 Uhr bis 12.00 Uhr). |
Wenn es in Berlin 12.00 Uhr mittags ist,
ist es z.B. in Moskau schon 13.00 Uhr, in Teheran 14.30 Uhr, in Kalkutta 16.30 Uhr, in Bangkok 18.00 Uhr, in Singapur 18.30 Uhr, in Tokio 20.00 Uhr, in Sydney 21.00 Uhr und in Wellington 23.00 Uhr. Für jede Zeitzone wird eine Stunde hinzu addiert, sodaß die Zeitverschiebung für Wellington 11 Stunden beträgt (von 12.00 Uhr bis 23.00 Uhr). |
Entsprechend 12.00 Uhr MEZ ist es in: 1. Berlin 12.00 Uhr 2. Lissabon 11.00 Uhr 4. Azoren 10.00 Uhr 5. Caracas 7.00 Uhr 6. Chicago 5.00 Uhr 7. Hawai 1.00 Uhr 8. Johannesburg 13.00 Uhr 9. Ankara 14.00 Uhr 10. Peking 20.00 Uhr 11. Sydney 21.00 Uhr 12. Auckland 23.00 Uhr |
Die Datumsgrenze verläuft ungefähr auf der Linie des 180. Meridians. Reist man über diese Linie von West nach Ost, so wird z.B aus Montag wieder Sonntag. Von Ost nach West ist es umgekehrt. |
Basis ist 12.00 MEZ! (Mitteleuropäische Zeit); Die Sommerzeit (April bis Oktober) ist nicht berücksichtigt: für diesen Zeitraum ist die Zeitverschiebung von einer Stunde zu beachten. |
Erstellt durch: https://www.mytnc.de/ (Diese Weltuhr arbeitet u.a. auf JavaScript-Basis, d.h. in Ihrem Browser muß JavaScript aktiviert sein.) |