| Lautstärke [Dezibel] | Auswirkung |
| bis zu | 180 dB(A) | Spielzeugpistole am Ohr abgefeuert |
| bis zu | 170 dB(A) | Ohrfeige aufs Ohr; Silvesterböllerexplosion in unmittelbarer Nähe |
| bis zu | 160 dB(A) | Airbag-Entfaltung in unmittelbarer Nähe |
Schmerzschwelle | ab | 120 dB(A) | Schmerzschwelle, Gehörschäden schon bei kurzer Einwirkzeit möglich |
| | 110 dB(A) | Martinshorn aus 10m Entfernung; häufiger Schallpegel in Diskotheken |
| | 100 dB(A) | Presslufthammer in 10m Entfernung; häufiger Pegel bei Musik über Kopfhörer |
Hörschäden | | 85 dB(A) | Hörschäden bei Einwirkung von 40 Stunden pro Woche möglich |
| | 80 dB(A) | vorbeifahrender lauter LKW in 7,5m Entfernung; stark befahrene Autobahn in 25m Entfernung |
| | 70 dB(A) | Dauerschallpegel an Hauptverkehrsstraße tagsüber |
| ab | 65 dB(A) | erhöhtes Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen bei dauernder Einwirkung Dauerschallpegel an Hauptverkehrsstraße nachts |
| | 50 dB(A) | Kühlschrank aus 1m Entfernung |
| ab | 40 dB(A) | Lern- und Konzentrationsstörungen möglich |
| | 35 dB(A) | sehr leiser Zimmerventilator mit geringer Geschwindigkeit |
| | 25 dB(A) | Atemgeräusche in 1m Entfernung |
Hörschwelle | | 0 dB(A) | Hörschwelle |