Appetitzügler, Tabletten, Schlankheitsdrinks, Schlankheitspflaster, Gewaltkuren, Fett absaugen ..... ade, unerwünschte
Nebenwirkungen und teure Kaufpreise auch.
Statt dessen her mit der einzig richtigen Methode: Abnehmen und Gewicht halten mit Köpfchen.
Intelligente Ernährung gepaart mit Willensstärke zahlt sich nicht nur im dauerhaften Erfolg der Gewichtsreduzierung aus, sondern auch
im Inhalt des Portemonnaies und ganz und gar ohne jegliche schädliche Nebenwirkungen!
|
|
Diese Methode der 1000 kcal-Zufuhr wirkt schonend, die Gewichtreduzierung erfolgt Schritt für Schritt:
Zuerst geht es langsamer, dann aber, wenn sich der Körper darauf eingestellt hat,
geht es doch sichtlich schnell und nachhaltig voran.
Das Drumherum dieser Methode scheint auf den ersten Blick enorm? Keine Bange, man gewöhnt sich schnell daran. Und
Essen will man mit der Zeit ganz automatisch weniger.
Und das schönste zum Schluß, man kann bei dieser Methode, wenn alles eingespielt ist, dennoch ab und an, z.B. bei
Feiern, auch mal über die Strenge schlagen, ohne das Abspecken zu gefährden.
Natürlich ernähren und abnehmen, der Gesundheit zuliebe!
|
|
Tips zur Gewichtsabnahme |
|
# |
Gemüse und Salate stets als Hauptgericht, Fleisch als Beilage! |
# |
Wasserreiche Lebensmittel(Obst, Gemüse, Salate) sind stets vorteilhafter gegenüber anderen Lebenmitteln, wie z.B. Fleisch, Wurst... |
# |
Warnung vor Fett und Alkohol |
# |
Lebensmittel mit hohem Energiegehalt möglichst nur in kleinen Mengen verwerten |
# |
Magermilchprodukte bevorzugen |
# |
Genuß von Süßigkeiten einschränken, alles in Maßen |
# |
Auf "Knabbereien aus langer Weile" verzichten |
# |
"Hamburger und Co." sind Kalorienbomben |
# |
Auf regelmäßige Verdauung achten, Essen mit Ballaststoffen anreichern, z.B.
dunkles Körnerbrot oder Roggenbrot statt Weißbrot. |
# |
Getränke möglichst ohne Zusatzstoffe konsumieren: Limonaden enthalten viel Zucker u. demzufolge einen
hohen Energiewert, Mineralwasser, "Tee oder Kaffee pur" |
# |
Nicht um jeden Preis, zu viel gekochtes Essen, gegen jedes Hungergefühl doch noch aufessen. |
# |
Nach dem Essen sollst du "1000 Schritte tun!" und nicht ruhen, soll heißen:
für ausreichende Bewegung sorgen. z.B. Treppe statt Aufzug, laufen statt fahren, Gymnastik ... |
|
Tips zur kalorienarmen Zubereitung |
 |
|
# |
Möglichst fettarmes Fleisch für die Zubereitung verwenden, überflüssiges Fett vor dem Anbraten und Garen abtrennen |
# |
Fleisch, Fisch und Geflügel möglichst mit wenig Fett in einer beschichteten Pfanne anbraten!
Noch besser ist das Garen ohne Fett in Alufolie, Bratfolie, Römertopf oder Microwelle.
|
# |
Fett von den heißen Soßen und Suppen und Brühen vor dem Essen abschöpfen bzw. abheben. |
# |
Bei der Zubereitung von Salaten möglichst wenig Öl verwenden. Es empfielt sich, das Öl tee- bzw. eßlöffelweise
abzumessen. |
# |
Für die Verfeinerung von Gerichten Naturjoghurt anstelle von saurer oder süßer Sahne verwenden |
# |
Gemüse stets ohne Fett im Schnellkochtopf (Dampfdrucktopf) garen.
Weiterer Vorteil: Durch kurze Garzeiten bleiben Vitamine und Geschmackstoffe besser erhalten. |
# |
Magerquark mit Magermilch anrühren, oder besser noch mit Mineralwasser. |
# |
Zum Binden von Soßen und Eintöpfen anstelle von Mehl oder Stärkemehl kalorienarme Bindemittel verwenden! |
# |
Zum Würzen von Gemüse und Beilagen Instant-Gemüsebouillon benutzen. |
# |
Möglichst Süßstoffe anstelle von Zucker verwenden. |
# |
Bei Verwndung von Schnellgerichten unbedingt auf die Kalorien achten!
|
|
Kalorien der häufigsten Lebensmittel |
|
Brot, Backwaren, Flocken | kcal |
50 g Misch-Graubrot | 100 |
50 g Vollkornbrot | 100 |
20 g Weißbrot, Toast | 50 |
1 Brötchen | 100 |
1 Knäcke | 40 |
1 Zwieback | 40 |
1 EL Haferflocken | 40 |
1 EL Cornflakes | 15 |
1 Stück Obstkuchen | 200 |
1 Stück Trockenkuchen | 290 |
1 Stück Sahnetorte | 400 |
|
|
Kartoffeln, Beilagen | kcal |
1 Kartoffel | 50 |
1 TS Kartoffelpüree | 90 |
1 Kartoffelkloß | 120 |
1 TS Bratkartoffeln | 160 |
1 TS Pommes frites | 230 |
1 Kartoffelpuffer | 100 |
1 TS Reis, gekocht | 110 |
1 TS Nudeln | 160 |
|
|
Obst | kcal |
1 Apfel, Orange | 90 |
1 Banane | 140 |
1 TS Trauben, Beeren | 70 |
1 TS Kompott, Apfelmus | 110 |
1 EL Nüsse | 130 |
|
|
Gemüse, Salate, Eintopf | kcal |
1 TS Gemüse, gebunden | 80 |
1 TS Gemüse, gedünstet | 40 |
1 TS Hülsenfruchteintopf | 150 |
1 Tomate, Paprika | 10 |
1 TS Rohkostsalat | 20 |
1 TS Salat mit Dressing | 90 |
1 TS Kartoffelsalat | 180 |
|
|
Getränke | kcal |
0,2 l Fruchtsaft, Limo | 90 |
0,2l Diätgetränk | 20 |
0,3l Bier | 150 |
0,2l Wein, Sekt | 180 |
2cl Spirituosen | 60 |
Mineralwasser | 0 |
Tee, Kaffee ohne Zusätze | 0 |
|
|
Molkereiprodukte | kcal |
1 Glas(200 ml) Trinkmilch, 1,5% Fett | 100 |
1 TS Trinkmilch, 3,5% Fett | 100 |
1 TS Kakao | 130 |
1 TS Buttermilch | 60 |
150g Joghurt, 3,5% Fett | 100 |
150g Fruchtjoghurt, 1,5% Fett | 120 |
1 TS Pudding | 180 |
1 TL Dosenmilch, 35% Fett | 10 |
1 EL Schlagsahne | 50 |
30g Käse bis 20% Fett | 50 |
30g Käse bis 30% Fett | 80 |
30g Käse über 45% Fett | 120 |
1 EL Magerquark | 20 |
|
|
Fette | kcal |
1 EL Butter | 80 |
1 EL Margarine | 80 |
1 EL Butterschmalz | 95 |
1 EL Halbfettbutter | 40 |
1 EL Pflanzenöl | 80 |
|
|
Fleisch, Wurst, Eier | kcal |
150g paniertes Kotelett(mit Knochen) | 480 |
150g Steak, Schnitzel | 330 |
1 Scheibe Braten | 340 |
1 TS Gulasch | 240 |
1 Frikadelle | 180 |
1 Eisbein | 340 |
1/2 Hähnchen | 320 |
1 TS Innereien | 140 |
1 TS Mett | 340 |
1 TS Tatar | 150 |
1 Scheibe Bauchfleisch | 170 |
1 Bratwurst | 380 |
1 Bockwurst | 290 |
1 Wiener Würstchen | 110 |
25g Wurst, 5-35% Fett | 50 |
25g Wurst, 35-65% Fett | 110 |
1 Scheibe Fleischkäse | 320 |
1 TS Fleischsalat | 300 |
1 Ei | 90 |
|
|
Fisch | kcal |
200g Fisch, gekocht | 200 |
200g Fisch, gebraten | 280 |
1 Fischstäbchen | 80 |
Fischkonserve, Dose | 240 |
1 Matjesfilet | 230 |
|
|
Soßen, Suppen | kcal |
1 EL Bratensoße | 30 |
1 EL Hackfleischsoße | 80 |
1 TS Klare Brühe | 30 |
1 TS Gebundene Suppe | 70 |
|
|
Zucker, Süßwaren | kcal |
1 TL Zucker | 20 |
1 TL Zuckeraustauschstoff | 20 |
1 TS Honig | 30 |
1 TS Nougatcreme | 60 |
1 TL Marmelade | 30 |
1 TS Süßstoffmarmelade | 20 |
1 Bonbon | 40 |
1 Keks | 30 |
1 Tafel Schokolade, 100g | 500 |
1 Schokoriegel | 280 |
|
|
Mengenangaben: EL=Eßlöffel(leicht gehäuft); TL=Teelöffel; TS=Tasse(entsprechend 150ml) |
|